Beste Performance für extremste Bedingungen: HOBAS startet mit neuer Generation von Rohrsystemen durch
10.02.2017
Eine neue Produktlinie mit besonders widerstandsfähiger Innenschicht und ein innovatives „Update“ des bewährten Standardrohres: HOBAS lanciert die beeindruckenden Resultate kontinuierlicher Forschung- und Entwicklungsarbeit und erneuert das Unternehmensportfolio im Hinblick auf besonders anspruchsvolle Anwendungen.
„Wir hatten immer schon ein Premiumprodukt. Dank eingehender Marktanalysen und dem technischen Know-how unserer HOBAS Experten haben wir es nun geschafft, das Qualitätsniveau um ein weiteres Stück zu heben”, so Claus Brun, Geschäftsführer der HOBAS Gruppe im Hinblick auf zwei maßgebliche aktuelle Produktentwicklungen bei HOBAS.
HOBAS hat ein Rohrsystem entwickelt, das Abrieb, Korrosion und Schlägen besonders gut standhält und Projektbetreibern mit einer langen und weitgehend wartungsfreien Betriebszeit das Leben sprichwörtlich leichter macht. Das brandneue HOBAS Top Performance Rohr ist mit einer außergewöhnlich beständigen inneren Schutzschicht (Liner) aus Polyurethan ausgestattet, deren Dicke für jedes Projekt individuell angepasst wird; die typische Linerdicke liegt bei rund 2 mm.
Diese Schutzschicht macht das Rohr extrem beständig gegenüber Abrieb, Korrosion und Stößen. Die besonders glatte Innenfläche garantiert optimale Fließeigenschaften und verhindert Ablagerungen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften können HOBAS Top Performance Rohre für eine breite Palette anspruchsvoller Anwendungen eingesetzt werden: Von Hauptabwasserleitungen und Kanälen mit Rückhaltefunktion bis zu Entwässerungsrohrleitungen mit hohem Gefälle, Durchlässen, leistungsstarken Druckrohrsystemen und Industrieanwendungen.
Neben der Dicke der inneren Schutzschicht kann auch die Wandstruktur des geschleuderten GFK-Rohres individuell an spezielle Projektanforderungen angepasst werden. Umfassende Prüfungen im international anerkannten HOBAS TechCenter in Wietersdorf, Österreich bestätigen die einzigartige Performance der neu entwickelten Rohrsysteme u.a. im Rahmen von Langzeit-Spannungs- und Dehnungskorrosionstests. Und die leistungsstarken GFK-Schleuderrohre haben sich auch bereits in der Praxis bewährt: In der Schweiz ermöglichen sie den sicheren Transport von Regenwasser mit scharfkantigen Steinen und hochabrasivem Geröll.
Fast zeitgleich zur Markteinführung der HOBAS Top Performance Rohrsysteme wurde das bewährte drucklose GFK-Schleuderrohr von HOBAS auf ein neues Qualitätslevel gehoben: Der strukturelle Aufbau der Rohrwand wurde neu konzipiert und damit ein signifikant besserer nasser Kriechfaktor erreicht. Der Einsatz eines neuen Harzes in der Rohrproduktion steigert zudem die Strapazierfähigkeit und Schlagbeständigkeit des Rohres.
Und die neue transparente Innenschicht bewirkt einen noch besseren Verbund mit der darunterliegenden Strukturschicht. Claus Brun ist begeistert von den Zukunftsperspektiven der neuen Produktentwicklungen: „Unsere Top Performance Rohre sind absolute Spitzenprodukte und ich bin überzeugt davon, dass es kaum eine Anforderung gibt, der sie nicht gewachsen sind. Und unsere nächste Generation von drucklosen HOBAS Standardrohren ist ebenfalls bereit für eine breite Palette an künftigen Projekteinsätzen.“
Erfahren Sie mehr über drei erfolgreich umgesetzte Initialprojekte mit HOBAS Top Performance Rohren in der Schweiz in dem HOBAS® Projektbericht (pdf-Dokument).
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
HOBAS Pipes International GmbH
Jessica Maier
Pischeldorfer Strasse 128
9020 Klagenfurt
Österreich
Telefon:
+43 664 443 52 54
Fax:
+43 664 443 52 100