Großes Interesse an flexibler Kameratechnik
18.10.2010
Kamerahersteller RITEC hoch zufrieden mit der IFAT 2010
Anstrengend wie immer, aber überaus lohnend: So lautet die IFAT-Bilanz von Thomas Rueß, seit 2009 Geschäftsführer der RITEC GmbH, Haldenwang. Vor allem das „Zugpferd“ des diesjährigen Messeauftritts stieß beim Fachpublikum auf große Resonanz: Die neue, abbiegefähige Minikamera RiFlexio wusste durch ihre kompakte Bauform, ihre kompromisslose Beweglichkeit und einfache Handhabung ein ums andere Mal zu überzeugen. Mit seiner nach außen hin eindrucksvoll einfach wirkenden Mechanik schlängelte sich der Kamerakopf wie eine Art Endoskop schnell und ohne anzuecken durch die verwinkelten Leitungsführungen, die zu Demonstrationszwecken auf dem Messestand aufgebaut waren. Auch von der anschaulichen Darstellung der während der Inspektion erfassten Leitungsverläufe in 2D- oder 3D-Modus zeigten sich die Gäste auf dem RITEC-Stand beeindruckt.
Beweglichkeit ist auch das Motto einer weiteren Neuigkeit, die RITEC auf der IFAT 2010 präsentierte: Die lenkbaren Kamera-Fahrwagen FW 90 L (DN 90 bis DN 500) und FW 150 L (DN 150 bis DN 1200). Bei beiden Fahrwagen werden die Räder einzeln durch per Joystick ansteuerbare Elektromotoren angetrieben. Somit können FW 90 L und FW 150 L wie ein Panzer gesteuert werden: Subtile Richtungskorrekturen in der Längsachse sind ebenso möglich wie im Extremfall eine abrupte 180°-Wende im Stand. Letzteres entspricht zwar nicht gerade dem klassischen Fahrverhalten im Abwasserkanal - die neue Beweglichkeit ist jedoch bei der Inspektion größerer Abwasserbauwerke durchaus ein Pluspunkt.
Ritec GmbH
Herr Thomas Rueß
Hojen 22
87490 Haldenwang
Tel. 08374 / 2 40 60 0
Fax 08374 / 2 40 60 60
Internet: www.ritec-tv.de
E-Mail: ruess@ritec-tv.de
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …