Hauraton mit zweistelligem Wachstum im Heimatmarkt Deutschland
04.01.2021
2020: Hohe Auslastung in Vertrieb, Produktion und Logistik trotz Pandemie
2020 war für Hauraton trotz der Pandemie ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr.
„Wir haben auf dem deutschen Markt ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnet. Der Erfolg basiert auf der Kombination hochwertiger Entwässerungslösungen mit fachkundiger Beratung. Die Projektbegleitung durch unsere engagierten Mitarbeiter ist für Kunden von besonderem Wert. Unsere Komplettsysteme für das Regenwassermanagement punkten zudem durch den Materialmix aus Kunststoff, Beton und Stahl“, betonte Marcus Reuter, geschäftsführender Gesellschafter des badischen Unternehmens.
Im nach wie vor starken inländischen Baugewerbe konnte Hauraton viele Projekte gewinnen. Der durchgängig hohe Auftragseingang im zurückliegenden Jahr hat für eine permanente Auslastung in allen Bereichen des Unternehmens gesorgt. Mit dem damit erreichten Gesamtumsatz von rund 98 Mio. Euro wurde das Vorjahresergebnis bestätigt.
Internationale Großprojekte wie unter anderem der Moto Grandprix, eine Rennstrecke im indonesischen Lombok mit einem Auftragsvolumen von über 2,5 Mio. Euro, trugen zur Dynamik bei. Marcus Reuter: „Unsere Exportmärkte haben in sehr unterschiedlicher Form unter den Corona-Maßnahmen gelitten. Polen, Frankreich und Großbritannien etwa waren von harten Lockdowns betroffen. Die Umsatzrückgänge in vielen Ländern konnten wir jedoch mit einem zweistelligen Wachstum auf dem Heimatmarkt ausgleichen.“
Junge Produktsortimente generieren Umsatzwachstum
Als Erfolgsprodukte des Jahres sind Dachfix, Recyfix Point und die Medienrinne hervorzuheben. Das für Fassaden, Terrassen und Flachdächer maßgeschneiderte Produktsortiment Dachfix wurde durch neue Merkmale noch interessanter für Planer und Architekten ausgestaltet und erfreut sich großer Akzeptanz. Aktuell wurde es zum Beispiel an der gesamten Fassade des Hybrid-Hochhauses One Forty West in Frankfurt am Main eingesetzt.
Gleiches gilt für die neue Generation des Punkteinlaufs Recyfix Point. Das oft als Hofeinlauf verwendete Produkt hat 2020 in Optik und wichtigen funktionalen Elementen eine Auffrischung erhalten. Ergänzt wurden unterstützende Details für Einbau und Nutzung.
Hauratons Medienrinnen-Sortiment entwickelte sich im laufenden Geschäftsjahr ebenfalls ausgezeichnet. Die Medienrinne sichert den Zugang zur bodenverlegten Kabel- und Leitungsführung, auf Flächen die teilweise mit hohen Radlasten befahren werden. In diesem Jahr hat sich unter anderem der ZDF Fernsehgarten in Mainz für einen umfassenden Einsatz von Medienrinnen entschieden. Auch für 2021 konnten bereits diverse Großaufträge platziert werden.
Pro Umwelt: Forschung und Entwicklung im Fokus
Hauraton steht traditionell für Erfindergeist und Neuentwicklungen. Auch in Zeiten der Pandemie hat das Unternehmen in Forschung und Entwicklung nicht nachgelassen. Aktuell stehen richtungweisende Neuerungen im Bereich faserbewehrter Beton an, die sowohl Leistungsfähigkeit als auch Nachhaltigkeit der Faserfix-Produkte steigern. „Die Neuigkeiten werden 2021 präsentiert werden und neuesten Erkenntnissen ebenso wie ökologischen Ansprüchen in hohem Maße Rechnung tragen“, kündigte Marcus Reuter an.
Weiterhin Schwerpunkt bleibt das Regenwassermanagement und hier besonders die Regenwasserreinigung von Schwermetallen, polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Mikroplastik. Mit den Filtersystemen Drainfix Clean für Verkehrsflächen und Sportfix Clean für Kunstrasen-Sportplätze werden dafür einzigartige Produktlösungen angeboten, die leicht einzubauen und extrem wartungsarm sind.
Neue Ausrichtung in Export und Produktmanagement
In den vergangenen Monaten hat sich das Unternehmen mit strategischen Weichenstellungen in den Bereichen Produktmanagement und Export zukunftsorientiert aufgestellt. Die neu geschaffene Führungsposition des Exportleiters wurde mit Rüdiger Simonis besetzt. Christoph Ochs übernahm die Leitung des Produktmanagements. Beide Führungskräfte stammen aus den eigenen Reihen.
„Damit sind wichtige Voraussetzungen für das Erreichen unserer Exportziele sowie das Forcieren neuer Produktentwicklungen geschaffen worden“, sagte Marcus Reuter. „Parallel dazu treiben wir unsere Bemühungen weiter voran, den digitalen Bausupport zu intensivieren, so etwa beim Building Information Modeling (BIM).“
More News and Articles
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
Kontakt
HAURATON GmbH & Co. KG
Petra Pahl
Rastatt
Deutschland
Telefon:
+49 7222 958 154