Radiodetection präsentiert die nächste Generation von Präzisions-Marker-Suchsystemen
17.03.2014
Die neue Serie der Präzisionssuchsysteme von Radiodetection erweitert die hohe Leistung und Ergonomie der RD7000™+ und RD8000™ Plattformen und bietet nun die Möglichkeit, RF-Marker für Versorgungsleitungen, sowie elektronisches Markersysteme (Electronic Marker System - EMS) und Omnimarker, zu erfassen.
Mit dem einzigartigen automatischen Marker-Tiefenmessung, durch das sich ein manuelles Zweischritt-Verfahren erübrigt, und seinem kombinierten Versorgungsleitungs- und Marker-Suchmodus ermöglichen diese neuen Marker-Empfänger schnellere und genauere Ortungsergebnisse.
Verbindungen mit Karten und GIS-Systemen werden durch internationale GPS-Funktionen und praktische Bluetooth®- und USB-Konnektivität erleichtert.
Die optionale interne GPS-Funktion der RD8000-Systeme ermöglichen es Ortungsexperten, ihre Messungen durch zweckdienliche Positionsdaten zu erweitern, ohne zusätzliche Geräte mitführen zu müssen. Die USB-Konnektivität sorgt für eine schnelle, einfache Schnittstelle für Mapping- und GIS-Systeme. Die RD-Manager™-Software, der PC-Partner der neuen Serie, ermöglicht das Exportieren von Daten in geläufige Dateiformate wie KML für Google Earth.
Alle Präzisions-Marker-Empfänger verfügen über Bluetooth für eine automatische Übertragung von Messwerten an externe Geräte, einschließlich jener, die weiteren GPS-Support bieten.
Die automatische Datenaufzeichnung einiger Modelle bietet Nutzungsüberwachung für einen Nachweis der Arbeitsleistung und die Verbesserung bester Praktiken. Jede Sekunde werden Hauptortungsparameter auf der internen Festplatte der Einheit gespeichert, von wo sie später über die USB-Verbindung und den RD-Manager abgerufen und analysiert werden können. Die GPS-Modelle bieten darüber hinaus den Vorteil von Positionsdaten und verleihen Untersuchungsdaten einen höheren Wert.
Weitere Vorteile umfassen die gleichzeitige Anzeige von Strom- und Tiefenwerten bei den RD8000-Modellen, der dynamische Überlastungsschutz, der in Bereichen mit starken elektrischen Störfeldern Interferenzen herausfiltert, und serienmäßig eingebaute, wiederaufladbare Li-Ion-Batterien für längere Nutzungsdauer und kostenwirksamen Einsatz. Anwender, die bereits mit den führenden RD8000- und RD7000+-Präzisions-Suchsystemen von Radiodetection vertraut sind, benötigen nur minimales Training. Zur zusätzlichen Absicherung und ohne Zusatzkosten wird eine dreijährige Garantie bei Produktregistrierung angeboten.
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
Radiodetection CE
Marion Giesbers
Groendahlscher Weg 118
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland